Maastricht Greeters
Kostenloser Rundgang mit Einheimischen
Entdecke Maastricht bei einem kostenlosen privaten Rundgang mit einem Einheimischen
Maastricht (120.000 Einwohner) verbindet eine reiche Geschichte mit einer lebendigen Atmosphäre. Maastricht ist die am wenigsten niederländische Stadt der Niederlande, umgeben von flämischen, wallonischen und deutschen Grenzen. Dank der internationalen Bevölkerung pulsiert das Leben in der Stadt, so dass Sie auf den Straßen einen Mix aus verschiedenen Sprachen hören werden. Mit mehr als 400 gastronomischen Einrichtungen hat Maastricht für jeden etwas zu bieten.
Maastricht Greeters sind enthusiastische Freiwillige, die ihre Liebe zur Stadt mit Ihnen teilen werden. Sie führen Sie zu ihren Lieblingsplätzen, von bekannten Sehenswürdigkeiten bis hin zu versteckten Juwelen. Eine Tour mit einem Greeter fühlt sich an wie ein Spaziergang mit einem Freund. Die Dauer der Führung ist flexibel und beträgt in der Regel bis zu 2 Stunden. Da wir mit Gruppen von maximal 6 Personen arbeiten, können wir auf Ihre individuellen Interessen eingehen. Wir sind für Familien, kleine Gruppen oder Alleinreisende da.
Pictures © by Maastricht Marketing, Photographers Hugo Thomassen, Jonathan Vos, Maison Rowena, NBTC


Buche Deinen Maastricht Greet hier!
Erzähle uns von Euren Plänen für den Besuch in unserer Stadt!
Klicke hier, um eine Anfrage zu senden!
Zur Erinnerung: Ein Greet bedeutet, dass Du einen Einheimischen triffst, der mit Dir als neuer Freund durch die Stadt geht. Der erste Schritt besteht darin, mit dem Greeter über die Einzelheiten Eurer persönlichen Tour zu sprechen. Es geht nicht um die Teilnahme an einer standardisierten Tour, sondern darum, die Stadt mit einem erfahrenen Freiwilligen zu erkunden.
Wer sind die Greeter?
Was unsere Gäste sagen
Sam ist eine offene, lebendige und sympathische Dame, mit der wir uns sofort gut verstanden.
Sie führte uns unter anderem durch den Stadtteil Wyck, den wir bei unserem vorangegangenen Besuch noch nicht kennengelernt hatten. Es ist ein sehr vitales, sehenswertes Viertel, das an dem Wochenende sogar noch ein Stadtfest feierte.
Sam führte uns also nicht nur zu den bekannten Touristenspots, sondern auch zu den weniger bekannten und besonders sehenswerten Teilen der Stadt.
Dabei sprach sie über viele Aspekte der Stadtgeschichte mit großer Expertise und Klarheit. Sie verzichtete dabei weitgehend auf die bloße Wiedergabe von Zahlen und Fakten, sondern integrierte die Informationen in interessante Geschichten.
Das war höchst informativ und unterhaltsam.
Hier klicken für Deinen persönlichen Bericht zu einem Greet!