Bremerhaven Greeters
Kostenloser Rundgang mit Einheimischen
Entdecke Bremerhaven bei einem kostenlosen privaten Rundgang mit einem Einheimischen
Lerne Bremerhaven mit uns kennen. Wir können über den Deich bis zur Columbuskaje bummeln, durch das Goethequartier mit seinem Kopfsteinpflaster und den Gründerzeithäusern schlendern, uns die Architektur aus den 50ziger und 60zigern Jahren ansehen oder die Signale des Wasserstandsanzeigers entschlüsseln und sehen, was ein Semaphor ist. Vielleicht hast Du auch Interesse unser Auswanderungshaus, das Historische Museum, den Zoo oder unsere Kunsthalle zu besuchen.
Und in unserem Fischereihafen kannst Du in zahlreichen Restaurants nicht nur frischen Fisch, sondern auch andere Spezialitäten essen.
Wir freuen uns darauf, Dich in unserer Stadt willkommen zu heißen und Dir zu zeigen, warum wir es lieben, in Bremerhaven zu leben.
Buche Deinen Bremerhaven Greet hier!
Erzähle uns von Euren Plänen für den Besuch in unserer Stadt!
Klicke hier, um eine Anfrage zu senden!
Zur Erinnerung: Ein Greet bedeutet, dass Du einen Einheimischen triffst, der mit Dir als neuer Freund durch die Stadt geht. Der erste Schritt besteht darin, mit dem Greeter über die Einzelheiten Eurer persönlichen Tour zu sprechen. Es geht nicht um die Teilnahme an einer standardisierten Tour, sondern darum, die Stadt mit einem erfahrenen Freiwilligen zu erkunden.
Wer sind die Greeter?

Was unsere Gäste sagen
Vielen Dank, dass Ihr uns etwas von Bremerhaven gezeigt haben, dem früheren und dem heutigen.
Trotz Wind und Regen war es eine perfekte Tour für uns! In diesem Raum zu stehen, mit der Radierung des Schiffsdecks um uns herum, und dann in der Nähe, wo die Passagiere für ihre Reise nach Amerika an Bord gingen – das war wirklich etwas Besonderes für mich. Es rührte mich fast zu Tränen.
Wir haben es genossen, durch die moderne Container- und Schiffswerft zu fahren. Dass wir während des Greets mehr über Euch erfahren haben, hat das Vergnügen nur noch gesteigert.
Auch der Rest unseres Aufenthalts in Bremerhaven war interessant, da wir uns im Auswandererhaus auf die Spuren der Auswanderung begaben, den Zoo am Meer besuchten und bei der Erkundung des Historischen Museums viel über die interessante Geschichte erfuhren. Aber Eure persönliche Führung war das Beste!
Wir wünschen Euch nur das Beste. Nochmals vielen Dank!
Bremerhaven – Schietwetter – aber wir sind nicht aus Watte !
Unser Greeter Wolfgang erscheint pünktlich an unserem Treffpunkt. Mit ihm wollen wir die Stadt erkunden.
Mit viel Charme führt er uns sachkundig durch das alte Hafengelände. Höchst interessant, was er alles zu berichten weiß.
Neben allerlei Anekdoten verschweigt er auch kritische Punkte in der Stadtentwicklung nicht.
Gerne hätten wir auch noch den wohl schönen Stadtteil Lehe entdeckt, aber nach 2 Stunden durch zunehmenden Regen sind wir so durchnässt, dass ein Weiter keinen Sinn macht.
Wolfgang – Dank Deiner schönen Führung kommen wir bestimmt einmal wieder, um das dann nachzuholen.
PS : Absolut sehenswert sind in Bremerhaven das Klimahaus, das Auswandererhaus und der kleine Zoo.
Hier klicken für Deinen persönlichen Bericht zu einem Greet!