International Greeter Association
FAQ – Häufige Fragen von Gästen
FAQ Häufige Fragen von Gästen
Wie finde ich eine Greetergruppe und wie frage ich einen Greet an?
Du kannst das Hauptmenü (Greeter finden) verwenden und nach der Stadt suchen, die Du besuchen möchtest. Wenn die gesuchte Stadt nicht aufgeführt ist, gibt es an diesem Ort keine Greeter-Gruppe. Wenn Du die gesuchte Stadt gefunden hast, suche den Link zu deren Website oder das Anfrageformular direkt auf deren Seite auf unserer Website.
What passiert, nachdem ich meine Anfrage abgeschickt habe?
Sobald die Greeter-Gruppe Deine Anfrage erhalten hat, solltest Du eine erste Bestätigung erhalten. Rechtzeitig vor Deiner Ankunft wird versucht, für Dich einen verfügbaren Greeter zu finden. Dieser wird sich dann so schnell wie möglich mit Dir in Verbindung setzen, um die Details rechtzeitig vor Deiner Reise zu klären.
Wenn es hierbei Probleme gibt, teile uns dies bitte per E-Mail an info@internationalgreeter.org mit. Wir werden versuchen, Dir zu helfen.
Wie kann ich meine Anfrage ändern oder stornieren?
Bitte sende so schnell wie möglich eine E-Mail an die Greeter-Destination, wenn Du Deine Pläne ändern musst. Dort wird man sich bemühen, Deine Änderungen zu berücksichtigen.
Was kostet es, einen Greeter zu treffen?
Alle Greets sind völlig kostenlos und werden es auch immer bleiben, da die Greeter ihre Zeit aus Begeisterung und Liebe zu ihrer Stadt ehrenamtlich zur Verfügung stellen. Wir erwarten keinerlei Trinkgeld. Das ist unser Grundsatz.
Wie kann ich die Greeterorganisation unterstützen?
Greetergruppen werden auf unterschiedliche Weise verwaltet. In vielen Fällen ist es möglich, eine Spende zu tätigen, aber wir betonen nochmals, dass alle Greets kostenlos sind und Du keinerlei Verpflichtung hast, eine Spende zu leisten. Wenn eine lokale Gruppe keine Spenden annehmen kann, kannst Du auch gerne an die International Greeter Association spenden, was uns dabei hilft, das Konzept weiterzuentwickeln.
Wie viele Personen können an einem Greet teilnehmen?
Greeter treffen kleine Gruppen von maximal sechs Personen, aber auch Alleinreisende sind willkommen. Greeters sind private Spaziergänge und daher nicht für Reisegruppen gedacht. Für größere Gruppen empfehlen wir, einen professionellen Reiseleiter zu organisieren (Greeters sind keine professionellen Reiseleiter!).
Was erwartet mich bei einem Greet?
Es erwartet Dich ein zwei- bis dreistündiger, individuell gestalteter Spaziergang zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Dein Greeter zeigt Ihnen einzigartige Orte, erklärt Dir die lokale Kultur und Bräuche, beantwortet Deine Fragen und vermittelt Dir ein authentisches Gefühl für die Stadt.
Sind Greeter professionelle Gästeführer?
Nein, wir sind keine professionellen Gästeführer. Ein Greeter ist ein lokaler Freiwilliger, der Besucher in seiner Stadt willkommen heißt und personalisierte, kostenlose Rundgänge anbietet, um ihnen das authentische Leben vor Ort und Einblicke jenseits der typischen Touristenattraktionen zu vermitteln. Es ist, als würde man die Stadt mit einem sachkundigen Freund erkunden. Wenn Du eine organisierte Tour mit einem offiziellen Reiseleiter bevorzugst, findest Du weitere Informationen auf der Website des örtlichen Tourismusverbandes.
Wie tragen Greeter zum nachhaltigen Tourismus bei?
Greeter-Programme fördern verantwortungsvollen und nachhaltigen Tourismus, indem sie den kulturellen Austausch fördern, lokale Gemeinschaften unterstützen und die natürliche und soziale Umwelt respektieren.
Welches sind die Grundwerte der Greeter?
Zu den Grundwerten gehören freiwillige und freundliche Kontaktaufnahme, kleine Gruppen zur Förderung des Dialogs, kostenlose Dienstleistungen, Inklusion ohne Diskriminierung, Unterstützung für nachhaltigen Tourismus und Förderung des kulturellen Austauschs.
Hast Du noch weitere Fragen zu Greeter? Sende sie uns diese über unser Kontaktformular zu, wir beantworten sie gerne.